Das FH-Personal Projekt der BHT

 

Das vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) geförderte FH-Personal Programm versucht mit innovativen Ansätzen und neuen Ideen Professor*innen für die BHT zu gewinnnen.


Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) befindet sich, wie viele Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), in einer Umbruchphase und wird in den nächsten fünf Jahren ein Viertel aller Professuren neu besetzen. Um den spezifischen Bedarfen gerecht zu werden und den anstehenden Umbruch zu bewältigen, setzt sie verstärkt auf die Erprobung neuer Konzepte in den Bereichen Entwicklung und Gewinnung professoralen Personals.


Mit zweigeteiltem Ansatz zum Erfolg

Dabei verfolgt das Projekt einen zweigliedrigen Ansatz: Zum einen wird die Hochschule verstärkt auf die Entwicklung von Personal durch Ermöglichung einer späten Promotion im Anschluss an eine Praxisphase setzen. Dazu werden im FH-Personal Projekt selbst sieben Promovierende mit Berufserfahrung angestellt und betreut und bei ihrer Qualifizierung (Promotion) wissenschaftlich begleitet.

Daneben stellt die Aktive Rekrutierung und die Schärfung der Arbeitgebermarke einen weiteren wichtigen Baustein in der Bewältigung des Personalumbruchs dar. Hier liegt der Fokus auf der aktiven Gewinnung von bereits berufungsfähigem professoralem Personal.


Wenn Sie mehr über aktuelle Veranstaltungen & den Projektstand- und fortschritt erfahren wollen besuchen Sie hier unsere Internetpräsenz.